Zum Inhalt springen |Zur Hauptnavigation|Zum Seitenende springen

Unsere Kita Spatzennest gehört jetzt zur Diakonie Allgäu

Es gibt Neuigkeiten! Seit dem 1. April 2025 befindet sich die Kita Spatzennest unter neuer Trägerschaft. Die Diakonie Allgäu hat die Verantwortung für die Einrichtung von der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Grönenbach übernommen.

„Für uns als Diakonie Allgäu e.V. ist es eine Freude und Verantwortung zugleich, die Trägerschaft der Kita Spatzennest zu übernehmen und damit ein Stück kirchliche und soziale Arbeit in der Kommune mit der Diakonie Allgäu zu stärken,“ betont Roland Hüber, der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Allgäu. 

Die Diakonie Allgäu ist eines der großen sozialen Wohlfahrtsunternehmen in der bayrischen Region Ober-, Unter- und Westallgäu und ein sehr erfahrener Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen. Sie betreibt mit einem eigenen Geschäftsbereich zehn Kitas in der Region – mit dem Spatzennest sind es nun elf. 

Die Kinder und ihre Eltern werden den Wechsel kaum wahrnehmen. Für die Kleinen ändert sich nichts an der gewohnt guten Betreuung in Krippe und Kindergarten. Da Diakonie Allgäu und Kirchengemeinde auf eine enge konstruktive Zusammenarbeit setzen, wird sich die Kirchengemeinde auch weiterhin aktiv einbringen, etwa bei Morgenkreisen, Feiern oder anderen Veranstaltungen. 

Neuerung bei den Buchungszeiten
Ab September 2025 wird eine Kernbuchungszeit von Montag bis Freitag, von 8 bis 12 Uhr, eingeführt. Dies dient dazu, stabile Routinen sowie Raum für intensive pädagogische Arbeit für alle Kinder und eine nachhaltige Personalplanung zu ermöglichen. 

 

Umfassende Informationen zur Diakonie Allgäu und ihren vielfältigen Angeboten, Einrichtungen und Projekten finden Sie unter www.diakonie-allgaeu.de.

Alles Wissenswerte rund um die Kinderbetreuung bei der Diakonie Allgäu ist auf www.diakonie-allgaeu.de/kindertagestaette zusammengefasst.

Neues vom Spatzennest

Ende Juni besuchten die Vorschulkinder die Grundschule, wo sie bei Spiel und Spaß einen ersten Eindruck vom Schulleben gewinnen konnten.

Am 4.7. feierten wir bei herrlichem Wetter unser alljährliches Sommerfest im Garten des Spatzennests. Die Kinder begrüßten die anwesenden Gäste mit einem Lied, die Vor-schulkinder gaben im Anschluss daran ihr einstudiertes Zahlenlied zum Besten. Neben Herrn Pfr. Brill und Herrn Bürgermeister Kerler besuchte uns auch der Vorstands-vorsitzende der Diakonie Allgäu, Herr Roland Hüber. Er begrüßte das Team des Spatzennests im Verbund der Diakonie, dem wir seit April angehören. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt, die Kinder waren inspiriert u.a. durch eine Hüpfburg, die magische Seifenblasenaktion und eine Verlosung, bei der jedes Los ein Gewinn war. Allen Sponsoren, die uns die tollen Gewinne zur Verfügung gestellt haben, danken wir sehr. Ebenso den Eltern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

Das Übernachtungsfest der Vorschulkinder im Spatzennest fand am 11.7. statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurde eine Schnitzeljagd gemacht und ein kleines Theaterstück aufgeführt. Die Kinder hatten einen schönen Abend und verbrachten eine einigermaßen ruhige Nacht.

Ausblick: Noch im Juli findet in jeder Gruppe ein Aktionstag statt, an dem eine kleine Exkursion verbunden mit einem Picknick in die Umgebung gemacht wird.

Der diesjährige Vorschulausflug ist am 22.7. und führt zur Polizeiinspektion Memmingen mit anschließendem Pizza- und Eisessen in der „Neuen Welt“.

Am Sonntag, dem 27.7., beteiligen sich die Kindergartenkinder am sonntäglichen Gottes-dienst.

Am Donnerstag, dem 31.7. findet unsere Schulranzenparty mit anschließendem „Raus-schmiss“ der angehenden Erstklässler statt.

Damit verabschieden wir uns in die Sommerferien, die am 11. August beginnen und wünschen Ihnen sonnige Tage und alles Gute!

Ihr Team des Spatzennests

Und nun noch ein kurzer Nachtrag in eigener Sache: Nach 13-jähriger Tätigkeit als Erzieherin im Spatzennest und vielen Beiträgen für den Gemeindebrief möchte ich mich von Ihnen allen verabschieden.

Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute und grüße Sie herzlich!

Annette Köster

Umgestaltung des Gartens

Vorher

Der Bagger rückte an… der Garten wurde komplett neugestaltet. Eine Menge Arbeit!
 

 

Vielen Dank an alle, die diese Aktion unterstützt haben: Den Planern, den Handwerkern, dem Personal der KiTa und allen, die durch große und kleine Spenden zur Verwirklichung beigetragen haben.
 

...

und nachher

Aber – wie man sehen kann – es hat sich gelohnt! 
Alles ist wunderschön geworden!
 

Nach oben scrollen