Unsere Kita Spatzennest gehört jetzt zur Diakonie Allgäu

Es gibt Neuigkeiten! Seit dem 1. April 2025 befindet sich die Kita Spatzennest unter neuer Trägerschaft. Die Diakonie Allgäu hat die Verantwortung für die Einrichtung von der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Grönenbach übernommen.
„Für uns als Diakonie Allgäu e.V. ist es eine Freude und Verantwortung zugleich, die Trägerschaft der Kita Spatzennest zu übernehmen und damit ein Stück kirchliche und soziale Arbeit in der Kommune mit der Diakonie Allgäu zu stärken,“ betont Roland Hüber, der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Allgäu.
Die Diakonie Allgäu ist eines der großen sozialen Wohlfahrtsunternehmen in der bayrischen Region Ober-, Unter- und Westallgäu und ein sehr erfahrener Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen. Sie betreibt mit einem eigenen Geschäftsbereich zehn Kitas in der Region – mit dem Spatzennest sind es nun elf.
Die Kinder und ihre Eltern werden den Wechsel kaum wahrnehmen. Für die Kleinen ändert sich nichts an der gewohnt guten Betreuung in Krippe und Kindergarten. Da Diakonie Allgäu und Kirchengemeinde auf eine enge konstruktive Zusammenarbeit setzen, wird sich die Kirchengemeinde auch weiterhin aktiv einbringen, etwa bei Morgenkreisen, Feiern oder anderen Veranstaltungen.
Neuerung bei den Buchungszeiten
Ab September 2025 wird eine Kernbuchungszeit von Montag bis Freitag, von 8 bis 12 Uhr, eingeführt. Dies dient dazu, stabile Routinen sowie Raum für intensive pädagogische Arbeit für alle Kinder und eine nachhaltige Personalplanung zu ermöglichen.
Umfassende Informationen zur Diakonie Allgäu und ihren vielfältigen Angeboten, Einrichtungen und Projekten finden Sie unter www.diakonie-allgaeu.de.
Alles Wissenswerte rund um die Kinderbetreuung bei der Diakonie Allgäu ist auf www.diakonie-allgaeu.de/kindertagestaette zusammengefasst.

Neues vom Spatzennest
Am 6.4. fand die alljährliche Edeka – Pflanzaktion statt, bei der die Kinder wieder die Möglichkeit hatten, unser Hochbeet mit Gemüsepflanzen zu bestücken. Wie immer waren die Kinder voller Eifer dabei. Dafür bedanken wir uns bei der Firma Edeka Abröll aus Bad Grönenbach ganz herzlich.
Am 2.5. fand für das pädagogische Personal eine ganztägige Fortbildung zum Thema „Stark auch ohne Muckis“ statt. Frau Christina Rathgeber zeigte uns auf, wie wir das Selbstwertgefühl der Kinder stärken und wie wir ihnen helfen können, mit ihren Emotionen adäquat umzugehen.
Auch die Vorschulkinder hatten an 2 Vormittagen die Möglichkeit, am Projekt zum selben Thema teilzunehmen, um für Situationen bezüglich Konflikte, Gewalt und Mobbing sensibilisiert und gestärkt zu werden.
An drei Tagen im Mai fanden Familiennachmittage der einzelnen Gruppen statt, zu denen Eltern und Kinder geladen waren. Jede Gruppe hatte sich ein oder mehrere Aktivitäten für die Eltern überlegt, zur Begrüßung wurde ein zum Mutter- und Vatertag passendes Lied gesungen, es gab Kaffee, Getränke und von den Kindern Gebackenes, es wurde gespielt und viel erzählt. Wir hoffen, dass es allen Beteiligten gefallen hat!
Am 6.5. stattete uns die Zahnärztin ihren jährlichen Besuch ab und am 22. und 23.5. erwarten wir eine Fotografin, die die Aufnahmen von den Kindern in Spielsituationen, sowohl im Haus als auch im Garten, machen wird. Da wir mit diesem Konzept bisher noch keine Erfahrung machen konnten, sind wir schon sehr gespannt.
Viele Grüße aus dem Spatzennest

Umgestaltung des Gartens
Vorher
Vielen Dank an alle, die diese Aktion unterstützt haben: Den Planern, den Handwerkern, dem Personal der KiTa und allen, die durch große und kleine Spenden zur Verwirklichung beigetragen haben.